Was ist san michele (insel)?

San Michele: Die Friedhofsinsel Venedigs

San Michele ist eine Insel in der Lagune von Venedig, die hauptsächlich als Friedhof dient. Sie liegt zwischen Venedig und Murano.

Geschichte:

  • Die Insel besteht aus zwei ursprünglich getrennten Inseln: San Michele und San Cristoforo.
  • Im Jahr 1807 ordnete Napoleon Bonaparte an, alle Friedhöfe Venedigs hierher zu verlegen, um hygienische Probleme in der Stadt zu vermeiden. San Cristoforo wurde aufgefüllt, um mit San Michele verbunden zu werden, und diente fortan als Hauptfriedhof.
  • 1836 wurde die Insel erweitert, um Platz für weitere Gräber zu schaffen.
  • Der Friedhof ist immer noch in Betrieb, obwohl der Platz begrenzt ist. Neue Gräber werden oft nach einer bestimmten Zeit wieder geräumt.

Merkmale:

  • Die Insel ist von einer hohen Ziegelmauer umgeben.
  • Zwei Kirchen befinden sich auf der Insel: San Michele in Isola (eine der ältesten Renaissancekirchen Venedigs) und eine kleinere Kapelle.
  • Der Friedhof ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, einschließlich eines separaten Bereiches für orthodoxe Christen und einen evangelischen Bereich.
  • Viele berühmte Persönlichkeiten sind hier begraben, darunter Igor Strawinsky, Sergei Djagilew, Ezra Pound und Joseph Brodsky.

Besichtigung:

  • San Michele ist mit Vaporetto (Wasserbus) von Venedig und Murano aus erreichbar.
  • Der Friedhof ist öffentlich zugänglich, jedoch wird um respektvolles Verhalten gebeten.
  • Es ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der einen Einblick in die Geschichte und Kultur Venedigs bietet.

Kategorien